Stand 2021 Künstliche Lichtemissionen haben sich in der Schweiz in den letzten 25 Jahren mehr als verdoppelt. Die natürlich...
Projekte für eine effiziente Beleuchtung – Artikel eco2friendly
gregory bartholdi, , News, Publikation - Fachartikel, 0Projekte für eine effiziente Beleuchtung Artikel im eco2friendly Magazin Herbst/Winter 2021
sensNORM – der Garant für Planungssicherheit von Bewegungs- und Präsenzmeldern
gregory bartholdi, , News, Publikation - Fachartikel, 0Sensorik als Garant für Intelligenz und Effizienz im Lichtbereich. Nirgendwo sonst kann vergleichsweise so viel Energie eingespart werden wie...
Sensorleitfaden in Deutsch, Französisch und Italienisch:
Maximale Energieeffizienz mit „optilight“ von „energylight“
gregory bartholdi, , News, Publikation - Fachartikel, 0Ausgehend von der «Lichtvereinbarung von Davos» hat die SLG zusammen mit zahlreichen Partnern das Umsetzungsprogramm «energylight» lanciert. Im Rahmen...
Beleuchtung von Arbeitsstätten in Innenräumen EN 12464-1
gregory bartholdi, , News, Publikation - Fachartikel, 0Das Erscheinungsdatum der Neuauflage der EN 12464-1 ist aufgrund der vielen zu bearbeitenden redaktionellen Kommentare für Januar 2022 geplant.
Tageslicht ist eng mit Architektur verbunden. Der Versorgung von Innenräumen mit Tageslicht kommt eine hohe Bedeutung zu. Das Tageslicht...
Energienormen für Beleuchtung SIA 387/4 versus EN 15193 Die Norm SIA 387/4 «Elektrizität in Gebäuden - Beleuchtung: Berechnung und...
Die neue Norm SIA 387/4 ist eine Weiterentwicklung der ‚alten’ Norm SIA 380/4 (Elektrische Energie im Hochbau). Im Gegensatz...
Interessiert an unserem Newsletter?
Abonnieren©2025 All rights reserved - Schweizer Licht Gesellschaft